Lagerzeitung 2024
Wie jedes Jahr, haben wir eine unvergessliche Woche in userem Sommerlager verbracht. Die Lagerzeitung bietet euch einen Einblick, was euch im Lager erwartet.
Anmeldung Sommerlager 2025
05.-12. Juli
Es ist wieder soweit! Wir gehen gemeinsam ins Sommerlager im Zelt nach Appenzell. Wir freuen uns auf eine schlumpfige Woche mit euch.
Fragen rund ums Lager
Das Pfingstlager findet jedes Jahr an Pfingsten statt. Eingeladen sind alle Jungs, welche unvergessliche Tage im Zelt erleben möchten. In diesen Tagen bieten wir den Kindern spannende und abenteuerliche Freizeitaktivitäten. Dieses Jahr (2025) organisieren wir ein Pfingstlager für alle Mädchen und Jungen ab der 1. Klasse. Es findet in Gams statt. Mehr Infos dazu findest du unter 'Aktuelles'.
Das Sommerlager ist ein Ferien-/Freizeitangebot für Kinder von der 1. Klasse bis zur 3. Oberstufe. Wir verbringen in den Sommerferien eine Woche gemeinsam im Zelt oder in einem Lagerhaus in der Schweiz.
Zusammen mit der ganzen Schar gehen wir ins Sommerlager. Dort lernen die Kinder und Jugendliche neue FreundInnen kennen, bewegen sich viel in der Natur und erleben eine Mottogeschichte.
Das Sommerlager findet jeweils in der ersten Schulferienwoche statt. Dieses Jahr findet das Sommerlager vom 05.-12. Juli 2025 statt. (Samstag bis Samstag)
Wir übernachten jeweils abwechslungsweise im Zelt und in einem Lagerhaus in der Schweiz. Nächstes Jahr werden wir das Sommerlager auf einem Zeltplatz verbringen.
Alle Kinder und Jugendliche ab der dritten Klasse bis und mit der dritten Oberstufe sind herzlich eingeladen. Auch Kinder und Jugendliche, welche nicht in der Jubla sind sind herzlich willkommen mit uns ein unvergessliches Sommerlager zu erleben.
Die Lagerkosten für das Sommerlager betragen CHF 190.- pro Kind. Jedes weitere Kind der selben Familie kostet nur noch CHF 160.-.
Sollte es jemandem schwer fallen, für den vollen Lagerbeitrag aufzukommen, nehmen Sie bitte mit unserer Scharleitung Kontakt auf. Anfragen werden vertraulich behandelt. Wer im Besitz der KulturLegi ist, erhält 70% Ermässigung.
Unsere Lager finden jeweils als J+S-Lager (Sportförderungsprogramm des Bundes) statt und unterliegt dessen Auflagen. Die Leitungspersonen besuchen dazu regelmässig Aus- und Weiterbildungskurse.
Das Ziel von J+S ist es kinder- und jugendgerechter Sport zu fördern. Zudem ermöglicht J+S Kindern und Jugendlichen Sport ganzheitlich zu erleben und mitzugestalten. Zusammengefasst unterstützt J+S unter pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Gesichtspunkten die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen.